
Mit der Neuauflage von Angela Carters Die blutige Kammer im Suhrkamp Verlag liegt endlich wieder eines der bedeutendsten Werke feministischer Literatur in deutscher Sprache vor …
Mit der Neuauflage von Angela Carters Die blutige Kammer im Suhrkamp Verlag liegt endlich wieder eines der bedeutendsten Werke feministischer Literatur in deutscher Sprache vor …
Es hat gedauert, doch nun hat Netflix endlich eine würdige Antwort auf HBOs gefeierte Erfolgsserie The White Lotus gefunden – und zwar ohne diese bloß …
Wo das Ich zum Maß aller Dinge wird, stellt sich eine drängende Frage: Gibt es ein Denken jenseits des Ego-Zentrismus? Der französische Philosoph und Sinologe …
Mit „Das Reservat“ gelingt Netflix ein seltener Spagat: eine packende Kriminalgeschichte, die zugleich als schonungslos scharfe Gesellschaftsanalyse funktioniert. Die dänische Miniserie nutzt den Fall einer …
In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung, wachsender Identitätskonflikte und globaler Ideologiekämpfe gewinnt die Frage nach dem Einfluss politisch-religiöser Bewegungen auf demokratische Gesellschaften immer mehr an Dringlichkeit. …
Denken am Rand der Ordnung: Wenn Slavoj Žižek ein neues Buch veröffentlicht, weiß man nie genau, was einen erwartet – außer: dass es intensiv wird. …
Die Flucht vor der Zukunft. Stellen Sie sich vor, fünf Milliardäre laden einen Medienphilosophen ein, um ihm eine scheinbar harmlose Frage zu stellen: „Wie überlebt …
In den letzten Jahrzehnten hat China seine Position als bedeutender Markt für Hollywood-Filme gefestigt. Diese Entwicklung führte dazu, dass Filmstudios zunehmend Rücksicht auf „chinesische Interessen“ …
Als das Fyre Festival 2017 angekündigt wurde, klang es nach dem ultimativen Luxus-Erlebnis: Ein exklusives Musikfestival auf den Bahamas, beworben mit Hochglanzvideos, Supermodels und einer …