Manchmal verrät uns der Himmel mehr über uns, als wir am Boden je erkennen würden. Wenn man sich nämlich anschaut, welche Flugrouten in Europa am …
Kategorie: Society
In Deutschland zeigt sich der Kapitalismus von seiner ehrlichsten Seite: Wer mehr hat, darf auch mehr riskieren – und gewinnt am Ende doppelt. Aktienbesitz, so …
Eiweiß – der angebliche Heilsbringer im Fitnessstudio, im Supermarkt-Regal und in jedem dritten TikTok-Video. Proteinriegel, Shakes, Pulver in Neonfarben: Man könnte meinen, ohne 150 Gramm …
Wenn sich das pessimistische Szenario von INFORM Climate Change bewahrheitet, sitzen bis 2050 mehr als 1,6 Milliarden Menschen auf dem sprichwörtlich Trockenen – darunter fast …
Die Bäume rauschen, irgendwo blühen wilde Kräuter, am Rand hebt sich das Kopfsteinpflaster – die Wurzeln darunter haben Kraft genug, jahrzehntealte Steine zu verschieben. Die …
Steuerhinterziehung gilt als eines der größten Schlupflöcher in den deutschen Staatsfinanzen. Offizielle Zahlen zeigen zwar, dass die Steuerfahndung Jahr für Jahr beachtliche Erfolge erzielt – …
Alberto Toscano macht mit Spätfaschismus etwas, das man in Zeiten von Rechtsruck und Dauerkrisen dringend braucht: Er entlarvt die wohlige Selbsttäuschung, Faschismus sei ein abgeschlossenes …
BOAH, was für ein Buch. „Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen“ ist nicht einfach ein weiteres feministisches Theorie-Werk. Es ist eine radikale, widerständige und zutiefst wütende …
In einer Welt, die von Dauerkrisen geprägt ist – vom Krieg in der Ukraine über die Eskalation im Nahen Osten bis hin zu den politischen …










