Zum Inhalt springen

Boah.at Logo. Die Grafik zeigt eine Schlange, die gerade eine Zeitung liest. Die Schlange blickt gerade in Richtung des Bildbetrachters und guckt dabei erstaunt.

home
  • Kunst & Kultur
    • Filme & Serien
    • Literatur
      • Literarische Texte
    • Musik
  • Skurriles
  • Science
  • Society
    • Austria
    • Gesellschaftskritik
  • KI
  • Persönlichkeiten
  • Instagram
  • TikTok
  • Facebook
  • Kunst & Kultur
    • Filme & Serien
    • Literatur
      • Literarische Texte
    • Musik
  • Skurriles
  • Science
  • Society
    • Austria
    • Gesellschaftskritik
  • KI
  • Persönlichkeiten
  • Instagram
  • TikTok
  • Facebook

Schlagwort: St Patrick’s Day

St Patrick's Day
Society

Fakten über den St. Patrick’s Day, die du bestimmt noch nicht kennst

Veröffentlicht amFebruar 26, 2024März 19, 2024

Am 17. März macht die ganze Welt ein bisschen auf Irisch. Obwohl der St. Patrick’s Day nur in wenigen Ländern ein offizieller Feiertag ist, zelebrieren …

Instagram

View on Instagram

New

Das Bild zeigt eine futuristische, hochentwickelte Armprothese, die sich deutlich an menschlicher Anatomie orientiert. Die künstliche Hand ist in einem eleganten Weiß gehalten, kombiniert mit silbernen, metallischen Gelenken und Verbindungsstücken, die ein hohes Maß an Beweglichkeit und technischer Raffinesse suggerieren. Die Prothese ist so positioniert, dass der Zeigefinger nach oben zeigt – als würde sie auf etwas hinweisen oder kurz davor sein, etwas zu aktivieren. An der Spitze des Fingers ist ein leichtes Leuchten zu erkennen, was auf eine Interaktion mit digitaler Technologie oder eine symbolische Darstellung von Innovation und Fortschritt hinweisen könnte. Im Hintergrund ist ein glatter Farbverlauf von dunklem Blau zu einem helleren Ton zu sehen, der den Fokus klar auf die Prothese lenkt und eine moderne, beinahe sterile Atmosphäre schafft. Die Bildkomposition vermittelt eine Mischung aus technologischem Optimismus und Präzision. Die Darstellung der Armprothese wirkt nicht nur funktional, sondern fast ästhetisch – sie steht sinnbildlich für den Fortschritt in der Medizintechnik, insbesondere in der Prothetik und Robotik.
PersönlichkeitenScience

Benjamin Choi: Der Erfinder der gedankengesteuerten Armprothese für unter 300 Dollar

Selbstbefriedigung
Society

Selbstbefriedigung: Warum Männer häufiger masturbieren als Frauen

Das Bild visualisiert den tiefgreifenden Einfluss künstlicher Intelligenz auf die Biowissenschaften – mit einem klaren Fokus auf das KI-Modell ESM3. Links ist eine leuchtend grüne, stilisierte Proteinstruktur zu sehen, die symbolisch für neuartige, von KI designte Proteine steht. Rechts ist das Profil eines menschlichen Kopfes dargestellt, in dessen Gehirnregion ein neuronales Netzwerk aus leuchtenden Verbindungslinien aufscheint – eine grafische Metapher für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Im unteren Bildbereich ist eine abstrahierte Karte Europas angedeutet, was auf den globalen, aber auch europäischen Kontext der Forschung verweist. Der Slogan „AI Revolutionizing Biosciences“ über dem Motiv bringt die zentrale Aussage auf den Punkt: Modelle wie ESM3 eröffnen neue Wege in der biologischen Forschung, indem sie die Prinzipien der Evolution digital simulieren und völlig neue Proteinstrukturen generieren – jenseits der Grenzen der Natur. Die Bildkomposition unterstreicht, wie ESM3 das menschliche Wissen mit algorithmischer Kreativität verbindet – ein Blick in die Zukunft der Biotechnologie.
Künstliche IntelligenzScience

ESM3: Künstliche Intelligenz simuliert 500 Millionen Jahre Evolution

Chinas Einfluss Hollywood
FEATUREDFilme & SerienMAIN STORY

Chinas Einfluss auf Hollywood: Wie wirtschaftliche Interessen die Filmindustrie prägen

super ager
FEATUREDSociety

Super-Ager: Das Geheimnis des erfolgreichen Alterns

Wasserkonflikte
FEATUREDScience

Konflikte ums Wasser: Eine wachsende Herausforderung

masturbieren, wichsen, selbstbefriedigung mann männer
Society

Masturbieren: 10 spannende Techniken für Männer

TikTok im Visier. Vier US-Tech-Milliardäre streiten gerade darum, wer sich TikTok kaufen darf.
MAIN STORYPersönlichkeiten

TikTok im Visier: Diese vier Milliardäre streiten sich aktuell um die App

Symbolbild Fyre Festival 2 Das Bild zeigt eine chaotische Festivalszene in einem tropischen Setting, doch statt luxuriöser Unterkünfte und ausgelassener Stimmung herrscht hier Enttäuschung und Verzweiflung.
MusikSkurriles

Fyre Festival 2: Bewirbt Billy McFarland das nächste Desaster?

KI generierte Symbolbild für den WEST-Reaktor.
Science

Frankreichs WEST-Reaktor erzielt neuen Fusionsrekord

Kontakt
Advertorials
Über uns
Datenschutzerklärung
AGB
Impressum
© Boah.at © 2025 Boah.at Datenschutzerklärung Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab