Zum Inhalt springen

Boah.at Logo. Die Grafik zeigt eine Schlange, die gerade eine Zeitung liest. Die Schlange blickt gerade in Richtung des Bildbetrachters und guckt dabei erstaunt.

home
  • Kunst & Kultur
    • Filme & Serien
    • Literatur
      • Literarische Texte
    • Musik
  • Skurriles
  • Science
  • Society
    • Austria
    • Gesellschaftskritik
  • KI
  • Persönlichkeiten
  • Instagram
  • TikTok
  • Facebook
  • Kunst & Kultur
    • Filme & Serien
    • Literatur
      • Literarische Texte
    • Musik
  • Skurriles
  • Science
  • Society
    • Austria
    • Gesellschaftskritik
  • KI
  • Persönlichkeiten
  • Instagram
  • TikTok
  • Facebook

Monat: Februar 2024

Song von Gigi D’Agostino für rechte Parolen missbraucht. Auf dem Foto sieht man Hände, die auf DJ-Equipment spielen.
Kunst & Kultur, Musik

Gigi D’Agostino: Techno-Klassiker für Parolen missbraucht

Veröffentlicht amFebruar 28, 2024Juni 13, 2024

Gigi D’Agostino hat mit seinem zeitlosen Techno-Klassiker „L’amour Toujours“ einen Hit produziert, der bis heute in zahlreichen Playlists rauf und runter gespielt wird. Mit der …

Das Bild steht symbolisch für das Thema des Artikels: Ethnosexismus. Das Foto ist in schwarzweiß. Man sieht darauf eine Frau mit dem Rücken zum Betrachter, die ihre Hände zu Schutz über ihren Kopf zusammenhält. Im Vordergrund des Bildes sieht man ein männliche zu Faust geballten Hand.
Science, Society

Ethnosexismus: Rassismus, Sexismus und radikaler Kulturalismus

Veröffentlicht amFebruar 26, 2024März 9, 2024

Ein zentrales, aber oft verdecktes Argument von rechts gegen Migration – insbesondere aus Ländern mit islamischer Prägung – basiert auf der Annahme einer sexuellen Rückständigkeit …

Umweltfreundlicher Beton
Science

Umweltfreundlicher Beton als CO₂-Speicher für den Klimaschutz

Veröffentlicht amFebruar 26, 2024März 6, 2024

Beton bzw. Zement gilt als eine der klimaschädlichsten Baustoffe überhaupt. Aufgrund seiner energieintensiven Herstellung und der Freisetzung erheblicher Mengen an Treibhausgasen. Dennoch kann Beton das …

St Patrick's Day
Society

Fakten über den St. Patrick’s Day, die du bestimmt noch nicht kennst

Veröffentlicht amFebruar 26, 2024März 19, 2024

Am 17. März macht die ganze Welt ein bisschen auf Irisch. Obwohl der St. Patrick’s Day nur in wenigen Ländern ein offizieller Feiertag ist, zelebrieren …

Gescheiterter Exorzismus: Religiöser Spinner tötet Familie. Das Foto ist in schwarz-weiß es zeigt eine aufgeschlagene Bibel, auf der ein Kreuz liegt.
Society

Exorzismus-Wahn: Religiöser Spinner tötet Ehefrau und Söhne

Veröffentlicht amFebruar 26, 2024März 25, 2024

Den Beamten in einem Vorort von Palermo bot sich ein Anblick des Horrors, als sie am Tatort eintrafen. Ein Mann hatte die Polizei selbst verständigt …

Beitragsbild: Penis abgeschnitten – Frau attackiert ihren Partner im Schlaf. Das Foto zeigt eine Axt mit rotem Stil, die einem Holzblock steckt. Dahinter ist eine alte, abgenutzte Mauer zu sehen.
Society

Penis abgeschnitten: Frau attackiert ihren Partner im Schlaf

Veröffentlicht amFebruar 16, 2024März 21, 2024

In Lima, Peru, spielte sich kurz vor dem Valentinstag ein Fall ab, der einem männlichen Albtraum entsprungen sein könnte. Eine Frau wird verdächtigt, ihrem schlafenden …

Auf dem Bild sieht man eine Luftaufnahme des Naturlogos von TREECYCLE. Die Luftaufnahme zeigt dabei ein großes Waldareal, welches die Waldschutzzone zeigt. Darin ist in unterschiedlichen Grüntönen (durch unterschiedliche Eukalyptusarten der gepflanzten Bäume) ein Schriftzug, der den Namen des Unternehmens hinter dem Projekt zeigt: TREEECYCLE, sowie das Logo darüber.
Skurriles

Weltweit größtes Naturlogo: So viele Bäume waren notwendig

Veröffentlicht amFebruar 15, 2024April 4, 2024

Boah, sind das aber viele Bäume! Das ist wohl das Erste, was einem in den Sinn kommt, sobald man das weltgrößte Naturlogo bestehend aus Bäumen …

Instagram

View on Instagram

New

Sirens Netflix
FEATUREDFilme & Serien

Sirens auf Netflix: Bissiger Blick hinter die Fassade der Schönen und Reichen

Francois Jullien Vom Sein zum Leben
Kunst & KulturLiteratur

Vom Sein zum Leben: François Jullien und die Suche nach einem neuen Denken

Urlaubsstress
Society

Urlaubsstress: Die häufigsten Stressfaktoren im Urlaub

Zecken
MAIN STORYScienceSociety

Zecken im Sommer: So schützt du dich und behandelst Stiche richtig

Netflix-Serie Das Reservat
FEATUREDFilme & Serien

Netflix-Serie „Das Reservat“ – Klassenkampf im Krimi-Gewand

Kalifat nach Plan
Kunst & KulturLiteratur

Kalifat nach Plan – Frérismus und seine Netzwerke in Europa – von Florence Bergeaud-Blackler

Slavoj Žižek Paradoxien der Mehrlust
Kunst & KulturLiteratur

Zwischen Chaos und Erkenntnis: Slavoj Žižeks „Paradoxien der Mehrlust“

Douglas Rushkoff, Survival of the richest
Kunst & KulturLiteraturMAIN STORY

Wenn die Reichen fliehen wollen: Warum „Survival of the Richest“ Pflichtlektüre ist

Masturbation Frauen, Masturbations-Methoden Frauen, Masturbieren
Society

Masturbations-Methoden für Frauen: 10 aufregende Solo-Techniken

Das Bild zeigt eine futuristische, hochentwickelte Armprothese, die sich deutlich an menschlicher Anatomie orientiert. Die künstliche Hand ist in einem eleganten Weiß gehalten, kombiniert mit silbernen, metallischen Gelenken und Verbindungsstücken, die ein hohes Maß an Beweglichkeit und technischer Raffinesse suggerieren. Die Prothese ist so positioniert, dass der Zeigefinger nach oben zeigt – als würde sie auf etwas hinweisen oder kurz davor sein, etwas zu aktivieren. An der Spitze des Fingers ist ein leichtes Leuchten zu erkennen, was auf eine Interaktion mit digitaler Technologie oder eine symbolische Darstellung von Innovation und Fortschritt hinweisen könnte. Im Hintergrund ist ein glatter Farbverlauf von dunklem Blau zu einem helleren Ton zu sehen, der den Fokus klar auf die Prothese lenkt und eine moderne, beinahe sterile Atmosphäre schafft. Die Bildkomposition vermittelt eine Mischung aus technologischem Optimismus und Präzision. Die Darstellung der Armprothese wirkt nicht nur funktional, sondern fast ästhetisch – sie steht sinnbildlich für den Fortschritt in der Medizintechnik, insbesondere in der Prothetik und Robotik.
PersönlichkeitenScience

Benjamin Choi: Der Erfinder der gedankengesteuerten Armprothese für unter 300 Dollar

Kontakt
Advertorials
Über uns
Datenschutzerklärung
AGB
Impressum
© Boah.at © 2025 Boah.at Datenschutzerklärung Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab