In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung, wachsender Identitätskonflikte und globaler Ideologiekämpfe gewinnt die Frage nach dem Einfluss politisch-religiöser Bewegungen auf demokratische Gesellschaften immer mehr an Dringlichkeit. Mit „Kalifat nach Plan“ legt die französische Anthropologin Florence Bergeaud-Blackler eine scharfsinnige und fundierte Analyse über die Strategien der Muslimbruderschaft in Europa vor.
Der Frérismus
In ihrem aufrüttelnden Sachbuch „Kalifat nach Plan“ analysiert die französische Anthropologin Florence Bergeaud-Blackler die Strategien und Netzwerke der Muslimbruderschaft in Europa. Sie führt dabei den Begriff „Frérismus“ ein, um die moderne, europäisierte Variante dieser Bewegung zu beschreiben, die nicht durch offene Gewalt, sondern durch schleichende Infiltration demokratischer Institutionen agiert.
Bergeaud-Blackler zeigt auf, wie die Muslimbruderschaft gezielt Bildungseinrichtungen, NGOs, Medien und politische Parteien durchdringt, um ihre langfristige Vision eines globalen Kalifats zu verwirklichen. Dabei nutzt diese Bewegung die Offenheit und Toleranz westlicher Gesellschaften aus, um ihre Ideologie zu verbreiten und Kritik als „Islamophobie“ zu diskreditieren. Die Autorin selbst steht aufgrund ihrer Forschung unter ständigem Polizeischutz, was die Brisanz des Themas unterstreicht.
Kalifat nach Plan: Weckruf für Europas liberale Demokratien
Das Buch wurde mit dem „Prix Science et Laïcité 2023“ ausgezeichnet und bietet eine fundierte Analyse der ideologischen und organisatorischen Strukturen des Frérismus. „Kalifat nach Plan“ ist ein dringender Appell an die europäische Zivilgesellschaft, die schleichende Unterwanderung ihrer demokratischen Werte zu erkennen und ihr entgegenzuwirken, bevor es zu spät ist.
Das zentrale Anliegen Bergeaud-Blacklers ist es aufzeigen, wie unter dem Deckmantel zivilgesellschaftlicher und religiöser Teilhabe eine ideologisch motivierte Agenda vorangetrieben wird – subtil, organisiert und langfristig geplant. Bergeaud-Blacklers Buch ist dabei kein plakativer Alarmismus, sondern ein faktenreiches, beunruhigendes Werk, das die Lesenden zwingt, sich mit einer unbequemen Realität auseinanderzusetzen: Der schleichenden Aushöhlung liberaler Werte durch Akteure, die Demokratie als bloßes Mittel zum Zweck betrachten.
Ein Weckruf für Europas liberale Demokratien!
„Kalifat nach Plan“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den Herausforderungen des politischen Islam in Europa auseinandersetzen wollen. Es fordert dazu auf, die eigenen Werte zu verteidigen und nicht aus falsch verstandener Toleranz heraus die Grundlagen der liberalen Demokratie – oftmals nichtsahnend –preiszugeben. Ein Weckruf für Europas liberale Demokratien!
Ein anderes wichtiges Buch zu den brisanten gesellschaftlichen Verhältnissen schrieb auch Douglas Rushkoff. Hier erfährst du, warum sein Buch Survival of the Richest eine Pflichtlektüre ist.
Titelbild © Verlag Schiler & Mücke GbR