Wenn sich das pessimistische Szenario von INFORM Climate Change bewahrheitet, sitzen bis 2050 mehr als 1,6 Milliarden Menschen auf dem sprichwörtlich Trockenen – darunter fast …
Kategorie: Science
 
				
			Die Bäume rauschen, irgendwo blühen wilde Kräuter, am Rand hebt sich das Kopfsteinpflaster – die Wurzeln darunter haben Kraft genug, jahrzehntealte Steine zu verschieben. Die …
 
				
			Unser Gehirn ist zwar ein Effizienz-Wunder, aber eben kein Wahrheitsdetektor. Es filtert, vereinfacht und interpretiert Informationen so, dass wir schneller Entscheidungen treffen können. Evolutionär war …
 
				
			Zecken sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährliche Krankheiten wie FSME und Borreliose übertragen. Gerade in der warmen Jahreszeit ist es deshalb wichtig, sich …
 
				
			Hightech-Prothesen kosten oft zehntausende Dollar. Eine Summe, die für viele Menschen unerschwinglich ist. Gerade in Ländern wie den USA, mit einem desolaten Gesundheitssystem und einer …
 
				
			Die künstliche Intelligenz revolutioniert zunehmend auch die Biowissenschaften. Doch mit ESM3 wurde nun ein Durchbruch erzielt, der die Grenzen des bisher Möglichen sprengt. Denn Forschenden …
 
				
			Die Zahl der Wasserkonflikte steigt weltweit. Besonders in Asien sind die meisten Fälle dokumentiert, doch auch Europa bleibt nicht verschont. Eine Analyse des Pacific Institutes …
 
				
			Am 12. Februar 2025 gelang Forschenden des französischen Kommissariats für alternative Energien und Atomenergie (CEA) ein spektakulärer Durchbruch: Im WEST-Tokamak-Reaktor wurde ein Plasmazustand für unglaubliche …
 
				
			Ob zum Start in den Tag, in der Arbeitspause oder beim Lernen für die nächste Prüfung – für viele Österreicher*innen ist Koffein der unverzichtbare Retter …











